Regelmäßige Praktiken
Der Buddha lehrte, dass Meditation in Verbindung mit dem Hören der Lehren und der Reflexion zur endgültigen Befreiung von allem Leiden und zum Erwachen führt. Meditative Praktiken können still sein, rezitiert oder gesungen werden, mit oder ohne Instrumente.
Die Kurse im Programm von Dhagpo Kundreul Ling führen uns in diese verschiedenen meditativen Praktiken ein. Es ist dann möglich, sie regelmäßig zu praktizieren, entweder allein oder in einer Gruppe, zu Hause oder in einem Zentrum. In Dhagpo Kundreul Ling sind sie offen für alle.
Nachfolgend finden Sie den Zeitplan für die täglichen, wöchentlichen und monatlichen Praxiszeiten in Dhagpo Kundreul Ling.

Tägliche Praxis
- 8:00 bis 8:45 Uhr – jeden Tag, praktiken Teil des täglichen curriculums – Großer Tempel
Bitte beachten Sie, dass diese Praktiken nicht an dem monatlichen Tag stattfinden, an dem die Wunschgebete der Kagyü Monlam rezitiert werden. - 18:00 Uhr – Mahakala Ritual – Tempel von Laussedat und im kleinen Tempel von Le Bost
- 20:00 Uhr Tschenresi Ritual – Großer Tempel
Online-Meditationen
Audioaufnahmen von Tschenresi-Meditationen sind auf dem YouTube-Kanal von Dhagpo Kagyu Ling verfügbar.

Wöchentliche Praktiken
- Jeden Sonntag um 9:15 Uhr: Praxis der Grünen Tara – Großer Tempel von Le Bost und im Tempel von Laussedat
Bitte beachten Sie, dass diese Praktiken nicht an dem monatlichen Tag stattfinden, an dem die Wunschgebete der Kagyü Monlam rezitiert werden. - Jeden Sonntag um 10:00 Uhr: Guru Yoga des 16. Karmapa – Kleiner Tempel von Le Bost
Online-Meditationen
Eine Audioaufnahme der Grünen Tara Meditation ist auf dem YouTube-Kanal von Dhagpo Kagyu Ling verfügbar.

Monatliche Praktiken
September 2025
Sonntag, 7. – Vollmond
Lichtopfer – 19.50 Uhr – Vorplatz des Großen Tempels
Guru Yoga des Milarepa – 20:15 Uhr – Großer Tempel
Samstag, 13. – Tschenresi Praxis Akkumulationstag – Kleiner Tempel von Bost
- 10:00 bis 11:00 Uhr
- 11:30 bis 12:15 Uhr: Rezitation der Fünf Königlichen Sutras
- 14:30 bis 15.30 Uhr
- 16:00 bis 17:00 Uhr, gefolgt von der Rezitation des Langlebigkeits-Sutras
- Keine Tschenresi-Praxis um 20:00 Uhr
- Jede Sitzung wird auf YouTube übertragen
Am 16. September 1986 besiegelte Künzig Shamarpa die Weihe der Stupa mit dem Segen der Linie, deren Träger er war.
Um dieses Ereignis zu feiern, findet um 9 Uhr im Großen Tempel die Dorje Phagmo-Praxis statt.
Von Freitag, 19. bis Donnerstag, 25. September – Ansammlung der Gyalwa Gyamtso Praxis mit Nendo Rinpoche – Großer Tempel
Montag, 29. – Gedenken an Dhagpo Kagyu Ling’s 50
29. September 1985: Gendun Rinpoche entdeckt Laussedat
Oktober 2025
Donnerstag 2 – Sangye Menla Praxis – Medizin Buddha – 20.15 Uhr – Tempel von Laussedat
Am 6. Oktober 2010 erhält Seine Heiligkeit, der XVII. Gyalwa Karmapa, von Kunzig Shamar Rinpoche und Pewar Rinpoche die Übertragung des Dam Ngag Dzeu.
Weitere Informationen folgen.
Dienstag, 7. – Vollmond
Lichtopfer – 19.50 Uhr – Vorplatz des Großen Tempels
Guru Yoga des Milarepa – 20:15 Uhr – Großer Tempel
Samstag, 18. Januar – Tschenresi-Praxis-Akkumulationstag – Kleiner Tempel von Bost
- 10:00 bis 11:00 Uhr
- 11:30 bis 12:15 Uhr: Rezitation der Fünf Königlichen Sutras
- 14:30 bis 15.30 Uhr
- 16:00 bis 17:00 Uhr, gefolgt von der Rezitation des Langlebigkeits-Sutras
- Keine Tschenresi-Praxis um 20:00 Uhr
- Jede Sitzung wird auf YouTube übertragen
Montag, 20. – Mittellange Mahakala Praxis – 14.30 Uhr – Kleiner Tempel von Le Bost und Tempel von Laussedat
Freitag, 24. – Weißen Tara Praxis – 14.30 Uhr – Tempel von Laussedat
Donnerstag 30 – Sangye Menla Praxis – Medizin Buddha – 20.15 Uhr – Tempel von Laussedat
Guru Yoga des Milarepa Praxis – 20:15 Uhr – Großer Tempel