Außergewöhnliche Veranstaltung

Die Reliquien des Buddha

Vom 21. bis 27. August 2025

22., 23. und 24. August 2025
Freier Eintritt

Außergewöhnliche Veranstaltung

Die Reliquien des Buddha

Vom 21. bis 27. August 2025

22., 23. und 24. August 2025
Freier Eintritt

Veranstaltung

In Zusammenarbeit mit der Union Bouddhiste de France (UBF) hat Dhagpo Kundreul Ling die große Ehre, die Reliquien Buddhas willkommen zu heißen, die Frankreich geschenkt wurden und in der Großen Pagode von Vincennes aufbewahrt werden. Der Buddha unserer Zeit, Buddha Shakyamuni, erlangte vor mehr als 2.500 Jahren Erleuchtung und erreichte einen Zustand tiefer Ruhe, jenseits allen Unwohlseins. Die außergewöhnliche Ausstellung seiner Reliquien bietet die einmalige Gelegenheit, sich mit seinem spirituellen Einfluss zu verbinden.

Programm

Die Reliquien werden im großen Tempel von Dhagpo Kundreul Ling frei zugänglich ausgestellt:

Donnerstag, 21. August: Prozession zur Ankunft der Reliquien des Buddhas um 15 Uhr.
Freitag, 22. und Samstag, 23. August: Freier Eintritt von 10 bis 22 Uhr.
Sonntag, 24., Montag, 25. und Dienstag, 26. August: Freier Eintritt von 14 bis 19 Uhr.

Während der Ausstellungszeiten werden fortlaufend Rezitationen von Gebeten, Opferrituale, Zeremonien, interreligiöse Begegnungen, Lehrveranstaltungen und kostenlose Besichtigungen des Zentrums stattfinden.

Besuchen

  • Kostenlose Führungen durch den Tempel mit Audioguide während dieser Veranstaltung (verfügbare Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch).
  • Der Park und Bambushain sind frei zugänglich.

Praktische Informationen

Erholungs- und Gastronomiebereich: Die Crêperie und der Teesalon empfangen Sie am Ufer eines Sees, 3 Autominuten vom Tempel entfernt. Es werden Mittagessen und kleine Köstlichkeiten angeboten. Reservierungen sind unter der Nummer +33 (0) 4 73 52 57 20 möglich.

Boutique Soujata: Der Shop des Zentrums bietet Ihnen eine große Auswahl an Büchern und Kunsthandwerk Produkten.

Picknick Bereich: ganzjährig zugänglich.

Parkplätze: Parkmöglichkeiten sind vor Ort vorhanden, ausschließlich für Autos und Motorräder.

Weitere Informationen

Was ist eine Reliquie?

Die Vergänglichkeit ist eine der wichtigsten Lehren und Hinterlassenschaften Buddhas. Diese Reliquien stehen für die Vergänglichkeit und Zerbrechlichkeit unserer physischen Welt und spiegeln sie wider.
Thaye Dorje, Der 17. Gyalwa Karmapa

Reliquien im Buddhismus

Diese Ausgabe von „Sagesses bouddhistes” widmet sich dem Thema Reliquien. Was ist die Geschichte dieser Reliquien? Welche Formen können sie annehmen?

→ Video online ansehen

Ursprünglich sind Reliquien, auf Sanskrit „Sharira“ oder auf Tibetisch „Ringsel“ genannt, kleine Perlen, die nach der Einäscherung eines erleuchteten Wesens in dessen Asche gefunden werden. Es kann sich auch um Knochenfragmente oder um intakte Körperteile handeln. Neben Körper-Reliquien gelten auch Gegenstände und Kleidungsstücke, die einem edlen Wesen gehörten, als Reliquien.

Ein wenig Geschichte: Die Reliquien des Buddhas

Denn Du bist letztendlich nicht vergangen,
und damit zukünftige Wesen Verdienst entwickeln können,
hast Du viele Reliquien hervorgebracht und erlaubt,
dass deine heiligen Überreste in acht Teile geteilt wurden: Vor Dir verneige ich mich.

Ehrung Buddhas: Lobpreisung seiner zwölf Taten

Der Buddha starb in Kushinagar, Indien. Als er ins Parinirvana eintrat – den Tod eines erleuchteten Wesens – wurde sein Körper verbrannt. Nach der Einäscherung wurden seine Reliquien in acht Teile geteilt und an die Vertreter der verschiedenen indischen Königreiche der damaligen Zeit verteilt, welche sie in Reliquien-Stupas aufbewahrten.

In Indien wurden Ende des 19. Jahrhunderts beim Einsturz einer Stupa des Shakya-Clans – der Familie Buddhas – Reliquien des historischen Buddha entdeckt, die seit mehr als zwei Jahrtausenden erhalten geblieben sind. Zu dieser Zeit waren Indien und fast ganz Asien kolonialisiert. Die wertvollen Reliquien wurden daher Thailand anvertraut, dem einzigen buddhistischen Land, welches von der Kolonialisierung verschont geblieben war, und im Tempel des Goldenen Berges in Bangkok untergebracht. Im buddhistischen Jahr 2442 – 1898 nach dem westlichen Kalender – offenbarte eine Prophezeiung, die Reliquien würden 111 Jahre Jahre später den thailändischen Boden verlassen und in den Westen gebracht werden.

Die Ankunft der Reliquien Buddhas in der Grande Pagode und in Kagyu Dzong

Teil 1

Teil 2

Im Jahr 2009, also 111 Jahre später, beschlossen die thailändischen Patriarchen mit Zustimmung der asiatischen buddhistischen Gemeinschaft, die Reliquien der westlichen Welt zu schenken und sie einem europäischen Land, ihrer neuen Heimat, anzuvertrauen. Ihre Wahl fiel auf Frankreich, das Land der Menschenrechte, und genauer gesagt auf die Stadt Paris, Symbol für die Dynamik des europäischen Buddhismus. Die Reliquien wurden offiziell der Union Bouddhiste de France (Buddhistische Union Frankreichs) anvertraut, die für ihre Entgegennahme und Aufbewahrung sorgt.

Die Vorteile von Reliquien

Also, liebe Dharma-Freunde, nutzt diese einmalige Gelegenheit, um den spirituellen Einfluss von Buddha Shakyamuni zu empfangen, indem ihr Wunschgebete formuliert, wie er es selbst getan hat, auf dieselbe Art und Weise. Seine Wünsche sind perfekt zusammengefasst im Wunschgebet von Samantabhadra, auch bekannt als der König unter den Wunschgebeten. Ob Ihr euch nun in der Nähe dieser Reliquien befinden oder nicht, rezitiert diesen Text, um Verdienst und Weisheit anzusammeln. Auf diese Weise stellt Ihr eine wertvolle Verbindung zwischen den erwachten Wünschen des Buddha und Euren eigenen her.

Thaye Dorje, Der 17. Gyalwa Karmapa

Die Reliquien des Buddha Shakyamuni, greifbare Erinnerungen an sein Erscheinen in unserer Welt, verbinden uns mit seinem spirituellen Einfluss. Meditieren, Wunschgebete rezitieren, sich vor ihnen verneigen oder sie umrunden, verbindet uns mit den zeitlosen Bestrebungen des Buddha. Die positive Auswirkung der Reliquien ist vielfältig: sowohl auf der relativen Ebene unserer Existenz, indem sie uns günstige Bedingungen verschaffen, als auch auf der letztendlichen Ebene, indem sie uns auf unserem Weg zur Befreiung vom Leiden unterstützen.